Datenschutzerklärung
General information
The protection of the personal data of our interested parties, customers, partners and employees is of particular concern to us. We therefore process this data exclusively on the basis of the applicable legal provisions (EU GDPR, DSG 2018, TKG 2003).
Contact with us
If you contact us using the form on the website or by e-mail, the data you provide will be stored by us for a period of one year for the purpose of processing the inquiry and in the event of follow-up questions. We will not pass on this data without your consent.
Reservations, orders and order processing
We collect personal data (PD) at the time of booking (by telephone, email, web). Orders and order processing are carried out via our electronic booking and ticket system. We take all technical and organizational measures to ensure data security.
Online payment transactions
For the processing of online payment transactions, we only transfer the most essential personal data to the payment service provider (wirecard): Name, order purpose, amount. This data is passed on in encrypted form and is only used to process the payment (see also the wirecard privacy policy).
https://www.wirecard.at/datenschutz/)
You can pay by credit card on our website for the purpose of purchasing tickets online. Payment data is transferred to Wirecard (Visa, Mastercard, Diners Club, Paypal, Klarna) in order to process the payment.
Wirecard collects the information about the transaction, as well as other information related to the transaction, such as information about goods/services, financial information, information about the interaction between you and Wirecard, merchant information, including information about payment instruments, device-related information and location data.
Wirecard uses the data for payment processing, credit checks and to monitor and improve its services, among other things.
Details on data processing and the purposes of processing can be found in Wirecard’s privacy policy(Opens in a new tab or window) (Opens in a new tab or window):
To Paypal
Details on data processing and the purposes of processing can be found in Paypal’s privacy policy(Opens in a new tab or window) (Opens in a new tab or window): A list of the companies to which Paypal may transfer your data can be found here(Opens in a new tab or window) (Opens in a new tab or window): PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg
About Klarna
Details on data processing and the purposes of processing can be found in Klarna’s privacy policy(Opens in a new tab or window) (Opens in a new tab or window): Klarna Bank AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Sweden
Web analysis with Google Analytics
This website uses Google Analytics with the extension “anonymizeIP()”, so that the IP addresses are only processed in abbreviated form in order to exclude direct personal references.
This website uses Google Analytics, a web analysis service provided by Google Inc (Google). Google Analytics uses cookies, which are text files placed on your computer, to help the website analyze how users use the site. The information generated by the cookie about your use of this website is usually transmitted to a Google server in the USA and stored there. However, if IP anonymization is activated on this website, your IP address will be shortened by Google beforehand within member states of the European Union or in other contracting states of the Agreement on the European Economic Area.
Only in exceptional cases will the full IP address be transmitted to a Google server in the USA and shortened there. Google will use this information on behalf of the operator of this website for the purpose of evaluating your use of the website, compiling reports on website activity and providing other services relating to website activity and internet usage to the website operator.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Deactivate Google Analytics
- You can generally prevent the collection of your user data on our website by setting “Do Not Track” in your web browser. Our website takes into account the “Do Not Track” signal, which your web browser then sends to all websites.
- You can generally prevent the collection of your user data by Google Analytics on all websites by downloading and installing the browser plug-in available at the following link:
- https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de(Opens in a new tab or window) (Opens in a new tab or window)
- You can prevent the collection of your user data by Google Analytics on this website only by clicking on the following link. An opt-out cookie will be set to prevent your data from being collected on future visits to this website: Deactivate Google Analytics.
See also blog entry for website visitors(Opens in a new tab or window) (Opens in a new tab or window)
Youtube
Our website uses plugins from the YouTube site operated by Google. The operator of the pages is YouTube, LLC, 901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066, USA. When you visit one of our pages equipped with a YouTube plugin, a connection to the YouTube servers is established. The YouTube server is informed which of our pages you have visited. If you are logged into your YouTube account, you enable YouTube to assign your surfing behavior directly to your personal profile. You can prevent this by logging out of your YouTube account. Further information on the handling of user data can be found in YouTube’s privacy policy at
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Google Adwords Conversion Tracking
This website uses the online advertising program “Google Ads” and, as part of Google Ads, the conversion tracking of Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland (“Google”). We use Google Ads to draw attention to our attractive offers on external websites with the help of advertising material (so-called Google Adwords). In relation to the advertising campaign data, we can determine how successful the individual advertising measures are. Our aim is to show you advertising that is of interest to you, to make our website more interesting for you and to achieve a fair calculation of the advertising costs incurred.
The conversion tracking cookie is set when a user clicks on an ad placed by Google. Cookies are small text files that are stored on your end device. These cookies generally lose their validity after 30 days and are not used for personal identification. If the user visits certain pages of this website and the cookie has not yet expired, Google and we can recognize that the user clicked on the ad and was redirected to this page. Each Google Ads customer receives a different cookie. Cookies can therefore not be tracked via the websites of Google Ads customers.
Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Im Rahmen der Nutzung von Google Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Details zu den durch Google Ads Conversion Tracking angestoßenen Verarbeitungen und zum Umgang Googles mit Daten von Websites finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/partner-sites
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Sie können dem Setzen von Cookies durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft widersprechen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in von Google herunterladen und installieren:
https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de
Um Nutzern, deren Daten wir im Rahmen von geschäftlichen oder geschäftsähnlichen Beziehungen erhalten haben, noch interessengerechter werblich anzusprechen, nutzen wir im Rahmen von Google Ads eine Funktion zum Kundenabgleich. Hierzu übermitteln wir eine oder mehrere Dateien mit aggregierten Kundendaten (vor allem Mailadressen und Telefonnummern) auf elektronischem Weg an Google. Google erhält hierbei keinen Zugriff auf Klardaten, sondern verschlüsselt die Informationen in den Kundendateien im Wege des Übermittlungsprozesses automatisch mittels eines speziellen Algorithmus. Die verschlüsselten Informationen können von Google sodann lediglich verwendet werden, um sie bestehenden Google-Konten zuzuordnen, die die Betroffenen eingerichtet haben. Dies ermöglicht ein Ausspielen von personalisierter Werbung über alle mit dem jeweiligen Google-Konto verknüpften Google-Dienste.
Die Übermittlung von Kundendaten an Google erfolgt ausschließlich, wenn Sie uns hierzu eine ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Diese Einwilligung können Sie uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den Datenschutzmaßnahmen von Google in Bezug auf die Kundenabgleichs-Funktion finden sich hier: https://support.google.com/google-ads/answer/6334160?hl=de&ref_topic=10550182
Googles Datenschutzbestimmungen sind hier einsehbar: https://www.google.de/policies/privacy/
Information about cookies
We use cookies to optimize our website. These are small text files that are stored in your computer’s memory. These cookies are deleted when you close your browser. Other cookies remain on your computer (long-term cookies) and recognize it on your next visit. This enables us to provide you with better access to our website and to determine which areas of the website the user was particularly interested in. You can find more information about cookies on Wikipedia(Opens in a new tab or window) (Opens in a new tab or window).
Our website uses the following cookies:
Google: Used by Google to store user data in connection with the website statistics software Google Analytics. For more information, see Google Analytics(Opens in a new tab or window) (Opens in a new tab or window).
Facebook: Used to store user data in connection with the Facebook pixel. For more information, see Facebook Developer(Opens in a new tab or window) (Opens in a new tab or window) and the Facebook Cookie Notice(Opens in a new tab or window) (Opens in a new tab or window).
You can prevent cookies from being saved by selecting “Block cookies” in your browser settings. However, this may restrict the functionality of our services. Where exactly these settings are located depends on the respective web browser. Detailed information on this can be accessed via the help function of the respective web browser.
You can make general settings for personalized online advertising here:
Google ad preferences and opt-out options for personalized advertisingSettings and opt-out options for the “Network Advertising Initiative”(Opens in a new tab or window) (Opens in a new tab or window)
If you do not want Facebook to associate the data collected about you via our websites with your Facebook account, you must log out of Facebook before visiting our websites.
Here you have the option to explicitly activate/deactivate cookies for this website:
No, I do not agree and do not want to allow cookies
Yes, I agree to the cookie policy
Server Log Files
The server log files contain: the IP address of the requesting computer, together with the date, the time, the request, which file is requested (name and URL), the amount of data transferred to you, a message as to whether the request was successful, identification data of the browser and operating system used, and the website from which the access was made (if the access was made via a link). The server logs are stored in order to be able to check the system security, to administer the website technically and to optimize the offer. The server logs are stored for a maximum of 3 months.
Facebook Pixel
Diese Website verwendet Facebook Pixel, einen Webanalysedienst der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook“). Wir haben dazu mit Facebook einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Daten werden teilweise in die USA übertragen. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt auf Grundlage des Privacy Shields.
Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt und Daten an teils in den USA befindliche Server von Facebook übermittelt. Facebook Pixel verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer.
According to Facebook, Facebook will use the data collected to evaluate the use of the website, to compile reports on website activity and to provide other services related to website activity and internet usage.
Facebook may also transfer this information to third parties where required to do so by law, or where such third parties process the information on Facebook’s behalf.
Detailed information on how Facebook handles user data can be found in Facebook’s privacy policy (Opens in a new tab or window) (Opens in a new tab or window).
Social plugins from Facebook
We use social plugins from facebook.com, operated by Facebook Inc, 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. The plugins can be recognized by the Facebook logo or the addition “Facebook Social Plugin”. If, for example, you click on the “Like” button or leave a comment, the corresponding information is transmitted directly from your browser to Facebook and stored there. Facebook also makes your preferences public to your Facebook friends. If you are logged in to Facebook, Facebook can assign your visit to our site directly to your Facebook account. Even if you are not logged in or do not have a Facebook account, your browser transmits information (e.g. which website you have accessed, your IP address) that is stored by Facebook. For details on how Facebook handles your personal data and your rights in this regard, please refer to Facebook’s privacy policy:
http://www.facebook.com/policy.php(Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) (Opens in a new tab or window)
Hotjar
Diese Website benutzt Hotjar, ein Analysesoftware der Hotjar Ltd. („Hotjar“) (http://www.hotjar.com(Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) (Opens in a new tab or window), Level 2, St Julian’s Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian’s STJ 1000, Malta, Europe). Mit Hotjar ist es möglich das Nutzungsverhalten (Klicks, Mausbewegungen, Scrollhöhen, etc.) auf unserer Website zu messen und auszuwerten. Die Informationen die dabei durch den „Tracking Code“ und „Cookie“ über Ihren Besuch auf unserer Website generiert werden, werden an die Hotjar Server in Irland übermittelt und dort gespeichert. Durch den Tracking Code werden folgenden Informationen gesammelt:
Geräte abhängige Daten
Die folgenden Informationen können durch Ihr Gerät und Ihren Browser aufgezeichnet werden:
• Die IP-Adresse Ihres Gerätes (gesammelt und abgespeichert in einem anonymisierten Format)
• Ihre E-Mail-Adresse inklusive Ihres Vor- und Nachnamens, soweit Sie diese über unsere Website uns zur Verfügung gestellt haben
• Bildschirmgröße Ihres Gerätes
• Gerätetyp und Browserinformation
• Geographischer Standpunkt (nur das Land)
• Die bevorzugte Sprache um unsere Website darzustellen
• Nutzerinteraktionen
• Mausereignisse (Bewegung, Position und Klicks)
• Tastatureingaben
Log Daten
Die folgenden Daten werden automatisch durch unsere Server erstellt wenn Hotjar benutzt wird
• Bezugnehmende Domain
• Besuchte Seiten
• Geographischer Standpunkt (nur das Land)
• Die bevorzugte Sprache um unsere Website darzustellen
• Datum und Zeit wenn auf die Website zugegriffen wurde
Hotjar wird diese Informationen nutzen um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, Berichte der Nutzung zu erstellen, sowie sonstige Dienstleistungen, die die Websitebenutzung und Internetauswertung der Website betreffen. Hotjar benutzt zur Leistungserbringung auch Dienstleistungen von Drittunternehmen, wie beispielsweise Google Analytics und Optimizely. Diese Drittunternehmer können Informationen, die Ihr Browser im Rahmen des Website-Besuches sendet, wie beispielsweise Cookies oder IP-Anfragen, speichern. Für nähere Informationen, wie Google Analytics und Optimizely Daten speichern und verwenden, beachten Sie bitte deren entsprechende Datenschutzerklärungen.
Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der oben genannten Verarbeitung der dortigen Daten durch Hotjar und deren Drittanbieter im Rahmen derer Datenschutzerklärungen zu.
Die Cookies, die Hotjar nutzt, haben eine unterschiedliche „Lebensdauer“; manche bleiben bis zu 365 Tagen, manche bleiben nur während des aktuellen Besuchs gültig.
Sie können die Erfassung der Daten durch Hotjar verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken und die dortigen Instruktionen befolgen: https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out(Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) (Opens in a new tab or window)
Google Optimize
Diese Website verwendet „Google Optimize“, das von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben wird. Google Optimize analysiert die Nutzung verschiedener Varianten unserer Website und hilft uns die Benutzerfreundlichkeit entsprechend dem Verhalten unserer Nutzer auf der Website zu personalisieren. Bei Google Optimize handelt es sich um ein in Google Analytics integriertes Tool. Google Analytics ist wiederum ein Webanalysedienst der Google Inc.
Google Optimize verwendet Cookies, das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und Analysen ermöglichen. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort verschlüsselt. Google wird die von Google Optimize gesammelten Informationen im Auftrag von druck.at auswerten, wobei keine personenbezogenen Daten verarbeitet wer-den.
Die übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Wir weisen Sie allerdings darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten, insbesondere Ihrer IP-Adresse, an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de(Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) (Opens in a new tab or window)
Pingdom
Wir nutzen außerdem den Monitoringdienst Pingdom von der schwedischen Pingdom AB, Kopparbergsvägen 8, 722 13, Västerås, Sweden. Dieses Tool ermöglicht eine Analyse des Ladeverhaltens und der Verfügbarkeit unserer Website und erhebt Deine IP-Adresse. Dazu werden Cookies gesetzt. Du kannst dies verhindern, indem Du die entsprechende Einstellung in Deinem Browser vornimmst. Die Datenschutzerklärung von Pingdom findest Du hier: https://www.pingdom.com/legal/privacy-policy/(Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) (Opens in a new tab or window).
Gewinnspiele
Veranstalter von Gewinnspielen auf XXXXXX ist die XXXX. Die Durchführung des Gewinnspiels erfolgt auf Basis der nachstehenden Teilnahmebedingungen. Für die Organisation, Abwicklung sowie Preisbereitstellung bzw. Gewinnausschüttung ist meinefamilie.at zuständig und verantwortlich. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Teilnahmeberechtigt sind alle mit Wohnsitz in Österreich.
Um die Gewinner verständigen zu können, werden zusätzlich die Anschrift und die E-Mail-Adresse benötigt. Der Gewinner wird nach Auslosung per Zufallsprinzip kontaktiert. Durch die Teilnahme erklärt man sein Einverständnis mit den Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels.
Email-Newsletter Versand
Wir versenden Email-Newsletter an Interessenten und unsere Kunden, informieren dabei über unser Sortiment und unsere Dienstleistungen. Die Versendung erfolgt auf Basis der Einwilligung des Interessenten und aus dem Vertragsverhältnis als Kunde. Zur Durchführung des Versandes nutzen wir einen Email-Marketing-Dienst als Auftragsverarbeiter. Zu dem Zwecke wird nur die Email-Adresse übertragen.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung (Double-opt-in).
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit per Widerrufslink in jedem Newsletter stornieren. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Nutzung von Google Remarketing
Wir verwenden außerdem die Remarketing-Funktion von Google. Dadurch können wir Ihnen auf geeigneten Werbeplätzen auf anderen Websites personalisierte Werbung ausspielen, die darauf basiert, welche Interessen Sie auf unserer Website gezeigt haben. Diese Möglichkeit ist auf maximal 18 Monate beschränkt.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Sie können interessenbasierte Werbung durch die Installation dieses Browser-Plugins unterbinden.
This website uses Google AdWords Remarketing Tags
This website uses Google AdWords remarketing service to advertise on third party websites to previous visitors to our site. It could mean that we advertise to previous visitors who haven’t completed a task on our site, for example using the contact form to make an enquiry. This could be in the form of an advertisement on the Google search results page, or the Google Display Network. Third-party vendors, including Google, use cookies to serve ads based on someone’s past visits to our website. Of course, any data collected will be used in accordance with our own privacy policy, as well as Googles privacy policies.
You can opt-out of remarketing by visiting the link below:
For Google: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=en
Ihre Rechte
Nach der EU-DSVGO haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Fragen können Sie z. B. über die folgende E-Mail-Adresse stellen: datenschutz@timetravel-vienna.at
Zudem haben Sie das Recht auf Widerruf eventuell erteilter Einwilligungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt.
Zudem haben Sie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet.
Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
www.dsb.gv.at(Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) (Opens in a new tab or window)
Verantwortlicher: Time Travel Betriebs GmbH
Kontakt: Habsburgerg. 10A, 1010 Wien
Email: Datenschutz@timetravel-vienna.at
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Microsoft Clarity
Unsere Webseite verwendet Microsoft Clarity, einen Webanalyse-Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA („Microsoft“). Microsoft Clarity ermöglicht uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und dadurch wertvolle Erkenntnisse zur Optimierung unserer Inhalte und Benutzerfreundlichkeit zu gewinnen.
Datenverarbeitung durch Microsoft Clarity
Microsoft Clarity verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Daten über das Verhalten der Nutzer auf unserer Webseite zu sammeln. Zu den erfassten Daten gehören unter anderem Informationen über die besuchten Seiten, Mausbewegungen, Klicks, Scrollverhalten, sowie anonymisierte IP-Adressen. Diese Daten verarbeitet Microsoft Clarity pseudonymisiert und speichert sie in den USA. Microsoft verwendet diese Informationen, um die Nutzung der Webseite auszuwerten und Reports über die Aktivitäten auf unserer Webseite zu erstellen.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung unserer Webseite und der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.
Widerspruchsmöglichkeit
Sie können der Erfassung Ihrer Daten durch Microsoft Clarity jederzeit widersprechen, indem Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen oder ein Opt-Out-Cookie setzen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Microsoft Clarity finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
Datentransfer in Drittländer
Bitte beachten Sie, dass durch die Nutzung von Microsoft Clarity Ihre Daten in die USA übertragen werden können. Microsoft ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, das ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet.